Informationen zu Corona bzw. Coronaverdacht per Telefon
- 116 117: Ärztlicher Bereitschaftsdienst
- 115: Einheitliche Behördennummer
- 0800/011 77 22: Unabhängige Patientenberatung Deutschland
- 030/346465100: Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums
- Burgenlandkreis
- Bürgertelefon des Burgenlandkreises unter den Telefonnummern 03445/731646 und 731647 geschaltet. Es ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie an den Wochenenden von 10Uhr bis 16 Uhr erreichbar.
Telefonseelsorge
- Bundesweite Telefonseelsorge: Für alle Altersgruppen, rund um die Uhr erreichbar,
Telefon: 0800/111 0 111, 0800/111 0 222, 0 116 123
- Malteserruf (Telefonbesuchsdienst) im Burgenlandkreis-„Anrufe gegen Einsamkeit“. Menschen die durch die Coronakrise isoliert und vereinsamt sind. Das Angebot richtet sich nicht nur an ältere Menschen. Sie können den Malteserruf unter folgender Nr. erreichen: 03443/3385229 und per E-Mail:Burgenlandkreis@malteser.org
- Silbertelefon für ältere Menschen, täglich von 8 bis 22 Uhr erreichbar, Telefon: 0800/ 470 80 90 www.silbernetz.org
- SEELSORGEVEREIN Telefonseelsorge täglich, 15 bis 18 Uhr, zu erreichen unter: 0157/36 16 41 90
Landesverwaltungsamt Sachsen Anhalt (Schwerbehindertenausweis und Blindengeld)
- Dienstgebäude in Halle, Dessau und Magdeburg: Fragen bitte nur per E-Mail oder telefonisch unter: Internet: lvwa.sachsen-anhalt.de
- Telefon: Halle: 0345/51 40 Magdeburg: 0391/56702 Dessau: 0340/65060
Sprechzeiten: montags 9 bis 12 Uhr, dienstags 13 bis 15:30 Uhr, donnerstags 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15:30 Uhr.
Schwerbehindertenangelegenheiten:
Tel. 0391/567-2680, -2681, -2682
Blinden- und Gehörlosengeld:
Tel. 0391/567-2684
Ämter der Stadt Naumburg
- Für wichtige Bereiche und dringende Fälle ist eine Erreichbarkeit per Telefon sowie per E-Mail eingerichtet:
Sachgebiet Kindereinrichtungen, Grundschulen, Sport und Stadtjugendpflege: Tel.: 03445/27 34 00
Sachgebiet Standesamt: Tel.: 03445/27 33 60
Sachgebiet Ordnung und Straßenverkehr: Tel.: 03445/27 33 20
Bürgerbüro: Tel.: 03445/27 30
Friedhofsverwaltung: Tel.: 03445/27 32 80
Die zentrale E-Mail-Adresse der Stadt Naumburg (Saale) lautet: info@naumburg-stadt.de
Ämter der Stadt Weißenfels
- Eine Erreichbarkeit in dringenden Fällen ist innerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten per Telefon und E-Mail (stadtverwaltung@weissenfels.de) weiterhin möglich:
Zentrale Vermittlung Tel.: 03443 / 370 – 0
Einwohnermeldeamt / E-Mail: buegerzentrum@weissenfels.de Tel.: 03443 / 370 – 370 oder – 423 oder – 424 oder – 484
Gewerbeamt / E-Mail: gewerbeamt@weissenfels.de Tel.: 03443 / 370 – 364 oder – 367
Wohngeldstelle E-Mail: wohngeldstelle@weissenfels.de Tel.: 03443 / 370 – 324 oder – 326
Standesamt / E-Mail: standesamt@weissenfels.de Tel.: 03443 / 370 – 238
Abteilung Kita/Schulen / E-Mail: kita-schulen@weissenfels.de Tel.: 03443 / 370 – 329
Abteilung Ordnung / E-Mail: ordnungsamt@weissenfels.de Tel.: 03443 / 370 – 362
SG Örtliche Straßenverkehrsbehörde/ E-Mail: verkehrsbehoerde@weissenfels.de Tel.: 03443 / 370 – 540
SG Friedhofsverwaltung / E-Mail: friedhof@weissenfels.de Tel.: 03443 / 370 – 432
Städtische Dienste / E-Mail: stadtwirtschaft@weissenfels.de Tel.: 03443 / 370 – 491
Finanzdienste Tel.: 03443 / 370 – 211
Allgemeine Sprechzeiten
Montag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ämter der Stadt Zeitz
- Stadt Zeitz, Bürgerbüro Telefon: 03441 / 83 312 E-Mail: buergerbuero@stadt-zeitz.de
Telefonische Kontaktzeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
Stadt Zeitz, Standesamt Telefon: 03441 / 83 223 E-Mail: standesamt@stadt-zeitz.de
Stadt Zeitz, Sachgebiet Sicherheit und Ordnung Telefon: 03441 / 83 240 E-Mail: ordnungsamt@stadt-zeitz.de
Stadt Zeitz, Sachgebiet Bildung, Jugend, Sport Telefon: 03441 / 83 380 E-Mail: bildungundsport@stadt-zeitz.de
Stadt Zeitz, Sachgebiet Soziales und Wohngeld Telefon: 03441 / 83 450 oder 83 451 E-Mail: soziales@stadt-zeitz.de
Stadt Zeitz, Sachgebiet Kindertageseinrichtungen Telefon: 03441 / 83 379 E-Mail: kita@stadt-zeitz.de
Stadt Zeitz, Sachgebiet Gebühren und Beiträge Telefon: 03441 / 83 402 E-Mail: gebühren@stadt-zeitz.de
Stadt Zeitz, Bereich Steuern Telefon: 03441 / 83 256 E-Mail: Julia.Mahlow@stadt-zeitz.de
Stadt Zeitz, Referat Wirtschaftl. Entwicklung
Telefon: 03441 / 83 282 oder 83 381 E-Mail: wirtschaftsfoerderung@stadt-zeitz.de